
Neubau und Sanierung
EIN EIGENES SCHWIMMBAD - WAS GIBT ES SCHÖNERES?
















​
Es ist ein Luxus, ja, aber mehr als das. Es ist eine Investition für mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Freude. Eine Bereicherung rundum.
Die Bedürfnisse in Bezug auf ein Schwimmbad, können sehr individuell sein. Sowohl optisch als auch von der Ausstattung her. Gerne arbeiten wir mit Ihnen gemeinsam an der optimalen Umsetzung Ihrer ganz persönlichen Visionen/Vorstellungen um Ihre eigene Wohlfühloase zu verwirklichen.
Auch im Öffentlichen Bereich sind wir Ihr optimaler Partner.
Häufige Fragen zum Thema Schwimmbadbau:
Welches ist der richtige Swimmingpool für mich?
Das hängt von Ihren Bedürfnissen, dem Budget und Ihren Designvorstellungen ab.
Beim Schwimmbecken ist der Wasserstand etwas unter dem Rand, das nennt man Skimmer-Becken. Es gibt auch Becken, bei welchen das Wasser über den Rand hinausläuft, diese nennen sich Überlaufrinnenbecken. Für Überlauf-Rinnen-Pools braucht es eine andere Beckenkonstruktion. Diese Pools – auf Englisch Infinity-Pools genannt, sehen optisch sehr schön aus, insbesondere auf Terrassen oder Gärten in Hanglange.
Überlaufrinnenbecken sind elegant und vermitteln Exklusivität.
Da man für diese Beckenarten andere Konstruktionen verwendet, muss man also zuerst wissen, ob man ein Skimmer-Becken oder ein Überlaufrinnenbecken möchte.
Welches sind die teuersten Swimming-Pools?
Wenn Geld keine Rolle spielt, ist ein Mosaikpool mit Überlaufrinne, das Schwimmbecken der Wahl. Das Becken kann auch noch mit einer Acrylglaswand kombiniert werden.
Luxus pur. Ein Swimmingpool im Premiumbereich.
Was ist die günstigste Variante für ein Schwimmbad von guter Qualität?
Am preiswertesten sind Stahlwandbecken mit Einhängefolie. Fertigschalenbecken. Diese werden am Stück angeliefert. Die Form und die Masse sind hier vom Hersteller vorgegeben. Es gibt verschiedenen Standardmasse, welche man wählen kann. Das Becken wird dann mit einem Kran an den Platz gebracht. Wir arbeiten im Bereich Fertigschalenbecken mit RivieraPool zusammen. Das ist aus unserer Sicht der beste Hersteller in Europa im Bereich Kunststoffschalen/Fertigschalenbecken.
Welche Arten von Swimmingpools gibt es und wie unterscheiden sich diese im Aufbau und bei den Materialien?
Stahlwandbecken bieten eine kostengünstige und zügige Umsetzung Ihres Schwimmbades in hochwertiger Optik und Qualität. Diese besitzen eine robuste, galvanisch verzinkte Stahlwand „Made in Germany“. Als Einbauvarianten werden Stahlwandbecken frei stehend, teilversenkt oder vollständig ins Erdreich eingelassen und montiert.
Formvarianten:
- Rundformbecken
- Ovalformbecken
- Achtformbecken
- Rechteckbecken (innovative Sportversion)
Die Standardbeckentiefe beträgt 0,90 m, 1,20 m, 1,35 m und 1,50 m - zudem sind Maßanfertigungen möglich. Die PVC-Innenhülle (0,6 oder 0,8 mm) besteht aus UV-stabilisierter, reißfester sowie kältebeständiger Folie und ist in verschiedenen Farben erhältlich.
​
ISO-Systembausteinen - bestehend aus Styroporteilen, die mit Beton ausgefüllt werden - lässt sich jede Form und Größe sowie verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten in hochwertiger Bauweise mit energieeffizienterWärmeisolierung umsetzen. Dabei sind Gestaltungsmöglichkeiten wie individuelle Einstiegsmöglichkeiten über Treppen mit diversen Sonderausstattung realisierbar.
Beckenvarianten:
- Rechteckformbecken
- Halbovalformbecken
- Freiformbecken
ISO-Systembausteinbecken zeichnen sich durch den einfachen Aufbau ohne aufwendige Schalungsarbeiten aus. Das Stecksystem wird bauseits mit Armierungseisen und Beton stabilisiert. In der Konsequenz entsteht ein hochwertiger und stabiler Beckenkörper mit sehr guter Wärmeisolierung.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Die Folienauskleidung kommt bei fast allen Schwimmbadarten sowohl im Neubau als auch zur Renovierung von undichten Becken zum Einsatz - diese wird uns vor Ort fachgerecht nach den DIN-Vorgaben verlegt und verschweißt. Vor der Folienmontage wird das Becken mit einem Schutzvlies ausgekleidet - dies dient zum Schutz der Folie und zur Isolierung des Beckens.
Eigenschaften:
- Gewebeverstärke Schwimmbadfolie mit einer Stärke von 2 mm
- UV stabil und kältefest sowie antimikrobiell ausgestattet
- Zahlreiche Designvarianten und Farbkombinationen
- In allen Beckenarten und -formen einsetzbar
- 10 Jahre Herstellergarantie auf Dichtigkeit
Qualität und Nachhaltigkeit stehen bei uns auch in der Folienproduktion an oberster Stelle. Unsere Folien werden von Geschäftspartnern in Deutschland produziert und stehen für Spitzenqualität. Bei sachgemäßer Pflege können gewebeverstärkte Folien eine Haltbarkeit von 20 Jahren und mehr nachweisen.
Fertigschalenbecken Diese werden am Stück angeliefert. Die Form und die Masse sind hier vom Hersteller vorgegeben. Es gibt verschiedenen Standardmasse, welche man wählen kann. Das Becken wird dann mit einem Kran an den Platz gebracht. Wir arbeiten im Bereich Fertigschalenbecken mit RivieraPool zusammen. Das ist aus unserer Sicht der beste Hersteller in Europa im Bereich Kunststoffschalen/Fertigschalenbecken.
Beton Swimmingpools sind sehr beliebt und weit verbreitet. Das hat auch mit den Architekten zu tun, welche diese Pools am besten kennen und deshalb auch gerne planen. Beton ist per se nicht wasserdicht. Für den Swimming-Pool-Bau verwenden wir deshalb wasserdichten Beton, dass ist Beton gemischt mit chemischen Zusätzen. Doch selbst bei diesem Beton kann es vorkommen, dass Wasser eindringt und es zu Spannungsrissen kommen kann. Deshalb empfehlen wir das Schwimmbecken mit einer Folie abzudichten anstatt einen reinen Swimmingpool aus Sichtbeton zu bauen. Dies hat auch Vorteile bei der Reinigung.
Betonpool mit Mosaik
Die Auskleidung eines Betonspools mit Mosaik ist wesentlich teurer als mit der Folienvariante, bietet aber auch grosse Vorteile. Beim Mosaikpool werden vorgefertigte Standardmatten bestellt oder auf Sonderwunsch werden die einzelnen Mosaiksteine individuell gestaltet, z. B. mit einem Familienwappen oder mit bestimmten Farbverläufen. Anstelle von Mosaik können auch Feinstein oder Natursteinplatten eingebaut werden.
Granit oder Naturstein geben Ihrem Swimmingpool den
besonderen Look.
Mosaikpool Epoxy Acrylatbecken
Mosaik-Kunststoff-Becken überzeugen durch Langlebigkeit und niedrigen Wartungskosten. Die Becken werden in Fertigschalen angeliefert. Das Mosaik wird auf Platten erstellt und dann mit einem speziellen Kunststoffkleber direkt auf den Beckenkunststoff geleimt. Diese Platten haben verschiedene Kunststoffschalen und zwischendrin einen isolierenden Thermokern. Hier bildet sich keine Feuchtigkeit, weil es sich beim Becken nicht um Beton handelt. Durch den Thermokern haben wir auch noch einen Puffer und zusätzliche Isolation.
​
​
​
​
​
​
Inoxpools / Edelstahlschwimmbecken
Edelstahlbecken sind sehr beständig und brauchen wenig Wartung. Diese kosten aber zirka das Dreifache. Man kann diese auch gut reinigen, wenn auch nicht ganz so gut wie ein Kunststoffbecken. Edelstahl- oder Inoxschwimmbecken haben eine hohe Wertigkeit, weil das Material eine beinahe unbeschränkte Lebensdauer hat. Wichtig ist, dass man das Becken regelmässig reinigt und Salzverkrustungen und Kalkablagerungen entfernt. Macht man das nicht, kann sogar ein Edelstahlbecken Schaden nehmen. Daran sehen wir wie aggressiv das Element Wasser sein kann. Bei Inox-Pools sind auch alle Masse und Formen möglich, egal ob rund oder eckig.
Inox Swimmingpools sind langlebig und einfach zu reinigen.
Bei weiteren und individuellen Fragen, dürfen Sie sich gerne direkt an uns wenden. Wir beraten Sie gerne.
Sanierung


Schade, wenn das eigene Schwimmbad nicht mehr den Erwartungen entspricht. Gerade durch den heutigen Fokus auf energieeffiziente und –sparende Schwimmbadtechnik können durch eine Schwimmbadsanierung im täglichen Gebrauch der Anlage Kosten eingespart werden.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Im Rahmen der Modernisierung sanieren wir Ihr Becken oder bauen es um, installieren eine neue Technik und machen es energieeffizient. Dann können Sie die nächsten Jahre wieder entspannt in Ihren Pool eintauchen.
Schauen Sie sich von uns sanierte Projekte vorher und nachher an und lassen Sie sich von unseren Schwimmbadsanierung inspirieren.